Aloe Vera ist bei Verbrauchern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen viele wertvolle gesundheitsfördernde Eigenschaften der Pflanze.
Vanillin ist eine organische chemische Verbindung, die einer der aromatischen Bestandteile der Vanille ist. Was ist der Unterschied zwischen echter Vanille und Vanillin? Ist die Verbindung schädlich?
Graviola ist eine Pflanze, die, obwohl sie seit Jahren in der Naturmedizin unter anderem in Südamerika verwendet wird, in Polen nicht sehr populär ist. Welche Eigenschaften hat sie?
Johannisbrot ist eine Substanz, die aus den Schoten des Johannisbrotbaums gewonnen wird und die sich gut als Ersatz für Kakao, Kaffee oder Zucker eignet.
Phytosterine sind natürlich vorkommende Verbindungen, die Analoga von Cholesterin sind. Welche Eigenschaften können Pflanzensterine aufweisen? Wo kommen sie vor?
Topinambur ist eine Pflanze aus Nordamerika, die erfolgreich in der Küche verwendet werden kann, unter anderem als Alternative zu Kartoffeln. Welche Gerichte kann man mit diesem Gemüse zubereiten? Zeit, den Topinambur und Rezepte mit seiner Verwendung kennenzulernen!
Zimt ist ein Gewürz, das aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums gewonnen wird. Neben seinen organoleptischen Eigenschaften hat er auch gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Kürbiskerne sind ein Produkt, das eine Fülle von wertvollen Nährstoffen und Vitaminen enthält. Wie können Kürbiskerne den Körper beeinflussen? Wie können sie im Alltag verwendet werden?
Schwarzer Winter-Rettich ist ein Gemüse mit einem intensiven, scharfen Aroma, das bedeutende Mengen an wertvollen Nährstoffen enthält. Welche Eigenschaften kann schwarzer Rettich haben?