Graviola - eine tropische Pflanze mit gesundheitsfördernden Eigenschaften

Graviola - eine tropische Pflanze mit gesundheitsfördernden Eigenschaften

Graviola ist eine immergrüne Pflanze, die, obwohl sie unter anderem in Südamerika seit Jahren in der Naturmedizin verwendet wird, in Polen nicht sehr beliebt ist. In den tropischen Ländern werden verschiedene Teile der Pflanze verwendet, wobei die Graviola-Frucht am häufigsten genutzt wird.

Graviola zeichnet sich nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften aus - die Pflanze kann Diabetikern und Menschen mit hohem Blutdruck helfen. Außerdem kann die Pflanze eine entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung haben. Welche weiteren Eigenschaften kann die Graviola aufweisen? Wie sollte sie verwendet werden? Ist Graviola in Polen erhältlich?

Graviola - was ist das?

Die Graviola (lateinisch: Annona muricata) ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Cherimoya (lateinisch: Annonaceae), der eine Höhe von 5-7 Metern erreichen kann. Er ist auf den Antillen beheimatet und in Ländern mit tropischem Klima zu finden, vor allem in Südamerika, wie Brasilien und Kolumbien, und in Mittelamerika, wie Mexiko, aber auch in Australien und Teilen von Asien.

Graviola hat auffällige, dunkelgrüne Blätter, die die Form eines Herzens haben. Sie ist eine ganzjährig blühende Pflanze, deren Blüten sich durch ihre geringe Größe und gelbe Färbung auszeichnen. Die Graviola-Frucht hingegen hat eine nieren- oder kegelförmige Form. Im unreifen Zustand sind sie dunkelgrün und nehmen mit zunehmender Reife eine hellgelbe Farbe an.Die Schale der Frucht ist aufgrund ihres Bitterstoffgehalts der ungenießbare Teil und ist mit kleinen Stacheln besetzt. Das Fleisch der Guanabana hingegen ist weiß und ähnelt in seiner Konsistenz einem cremigen Pudding. Im Inneren der Frucht befinden sich außerdem zahlreiche schwarze Kerne. Der charakteristische, einzigartige Geschmack der Graviola hängt von der Sorte der Frucht ab - einige Sorten erinnern eher an Erdbeer- und Ananasaromen, während andere eine Kombination aus Banane, Kokosnuss und Zitrusfrüchten darstellen.

GGraviola ist in den verschiedenen Regionen der Welt unter verschiedenen Namen zu finden. In spanischsprachigen Ländern wird sie als Guanabana bezeichnet, während sie in Brasilien guyabano heißt. Manchmal ist auch der Name Soursop zu finden, während die Graviola in Polen oft als weichfleischige Cherimoya bezeichnet wird.

Empfohlene Produkte

Graviola - Nährwerte und Zusammensetzung der Frucht

Die Graviola ist eine saftige Frucht - mehr als 80 Prozent der weichfleischigen Graviola besteht aus Wasser. Kohlenhydrate, geringe Mengen an Eiweiß und Fett sind ebenfalls in der Guanabana enthalten, ebenso wie eine gute Dosis an Vitaminen und Mineralstoffen - die Pflanze enthält vor allem B-Vitamine (einschließlich Folsäure) und >Vitamin C, sowie Kalium, Eisen, Phosphor, Calcium und Magnesium.

In der frischen Graviola-Frucht finden sich auch Sesquiterpene, die eine antioxidative Wirkung haben können, sowie phenolische Verbindungen, Carotinoide und Quercetin, Substanzen mit antioxidativen Eigenschaften.

Eigenschaften von Graviola - wofür wird sie verwendet?

Graviola wird von den Völkern Südamerikas und Afrikas seit Jahren in der Naturmedizin verwendet. In der Volkskultur werden alle Teile der Pflanze geschätzt. Graviola wird eine schmerzlindernde Wirkung bei Neuralgien und auch bei Gelenkbeschwerden zugeschrieben. Die Pflanze wird auch bei stillenden Frauen zur Anregung der Milchproduktion verwendet. Das Fruchtfleisch der Graviola wird bei Durchfall und Hautausschlägen verwendet, während die Blätter der Pflanze gegen Schlaflosigkeit und Migräne sowie bei Harnwegsinfektionen eingesetzt werden. In der traditionellen südamerikanischen Medizin werden die zerstoßenen Samen der Pflanze als Antiparasitikum verwendet, während die Rinde, die Wurzeln und die Blätter der Graviola zur Beruhigung und zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt werden.

Doch was sagt die aktuelle klinische Forschung dazu?

Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass Weichholz-Cherimoya antimikrobielle Eigenschaften besitzt, gegen Geschwüre wirkt und die Wundheilung beschleunigt. Darüber hinaus deuten In-vitro-Ergebnisse, die sich auf Enzyme beziehen, die am diabetischen Stoffwechsel beteiligt sind, wie Alpha-Amylase und Alpha-Glucosidase, darauf hin, dass der Extrakt aus der Graviola-Frucht die Aktivität dieser Enzyme hemmen und die Glukosetoleranz und die Glukoseaufnahme durch das periphere Gewebe verbessern könnte. Außerdem könnte die Pflanze eine schützende Wirkung auf die Betazellen der Bauchspeicheldrüse haben, die für die Ausschüttung von Insulin verantwortlich sind, einem Hormon, das zur Senkung des Blutzuckerspiegels beiträgt. Die Ergebnisse der Analysen deuten also darauf hin, dass der Graviola-Fruchtextrakt bei der Behandlung von Diabetes Typ II hilfreich sein könnte.

Die Forscher sind auch zu dem Schluss gekommen, dass Guanabana eine blutdrucksenkende Wirkung haben kann, da der Extrakt aus der weichschaligen Cherimoya die Aktivität von ACE, einem Schlüsselenzym bei der Entstehung von Bluthochdruck, hemmen kann. Studien, die an Menschen durchgeführt wurden, die Graviolasaft konsumierten, während sie mit Bluthochdruck kämpften, haben gezeigt, dass die Frucht eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben kann und dazu beiträgt, sowohl die systolischen als auch die diastolischen Blutdruckwerte zu senken.

Darüber hinaus können die Inhaltsstoffe der Graviola hepatoprotektive Eigenschaften aufweisen, die die Leber schützen, und auch entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen haben, die zur Neutralisierung freier Radikale und zur Verringerung des oxidativen Stresses beitragen und somit den Alterungsprozess verzögern können.

Es gibt auch Studien, die darauf hindeuten, dass Graviolablattextrakt den Zufluss von Lipiden in die Leber und die Adipogenese im Fettgewebe hemmen kann und somit bei der Vorbeugung von Fettleibigkeit hilfreich sein könnte. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die positiven Auswirkungen der Pflanze in dieser Hinsicht zu bestätigen.

Frucht graviola

Verwendung von Graviola - wie isst man Die Stachelannone?

Frische Graviola-Früchte werden in tropischen Ländern, in denen die Pflanze wild vorkommt, häufig verwendet. Guanabana wird dann zur Herstellung von Eis oder Sorbets sowie von Fruchtsalaten, Konfitüren und Getränken verwendet, obwohl sie ebenso oft roh verzehrt wird. Interessanterweise wird die unreife Graviola auch oft als Suppenzutat verwendet.

In Kuba wird aus den Früchten der Pflanze ein Getränk namens Champola zubereitet, das neben Graviola auch Rohrzucker und Milch enthält, während in Indonesien Guanabana mit Zuckerzusatz gekocht und zu Dodol Sirsak, süßen Gummibärchen, verarbeitet wird.

In Polen und Europa ist es schwierig, frische Guanabana mit weichem Körper zu bekommen. Auf dem Markt gibt es jedoch Produkte, die Guanabana enthalten, wie z.B. Graviola-Saft, Fruchtfleisch aus dem Fruchtfleisch der Pflanze und Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Guanabana-Extrakt sind und in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver erhältlich sind.

Dank ihrer entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften erfreuen sich Graviola-Zubereitungen zunehmender Beliebtheit und werden von den Befürwortern der Naturheilkunde immer häufiger gewählt, aber auch das Weichgewebe der Cherimoya wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten angepriesen.

Wie lange wird Graviola verwendet?

Derzeit ist nicht bekannt, wie lange Graviola eingenommen werden sollte, um die Vorteile der Aufnahme der Pflanze in die tägliche Ernährung zu beobachten. Einige wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Guanabana erst nach etwa 12-wöchiger Anwendung eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben kann. Es besteht jedoch weithin Einigkeit darüber, dass Stachelannone nicht zu lange verwendet werden sollte, da es an detaillierten wissenschaftlichen Untersuchungen mangelt, die sich auf die Wirkung der Pflanze auf den menschlichen Körper konzentrieren.

Graviola - wo kann man sie in Polen kaufen?

Zubereitungen, die Stachelannonen-Extrakte oder Graviola-Saft enthalten, sind hierzulande vor allem in Reformhäusern oder Bio-Produkten zu finden. Ein Nahrungsergänzungsmittel, das Guanabana enthält, ist ein Produkt, das normalerweise in Apotheken oder Kräutergeschäften erhältlich ist. Frisches Obst hingegen ist in den Regalen von Supermärkten und großen Discountern zu finden, aber es sei daran erinnert, dass Guanabana eine Pflanze ist, die in europäischen Ländern selten vorkommt.

Graviola-Frucht am Baum

Graviola - Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Bei der Verwendung von Präparaten oder Säften, die Graviola enthalten, sollten Sie immer die vom Hersteller empfohlene Dosis einhalten, da sich im Übermaß konsumiertes Stachelannone negativ auf den menschlichen Körper auswirken kann.

Trotz des Reichtums an wertvollen Inhaltsstoffen enthält Graviola auch Substanzen wie Swainsoninas, die die Funktion des gesamten Körpers stören können. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Graviola in übermäßigen Mengen neurotoxische Wirkungen haben kann.

Die Verwendung von zu hohen Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln, die den Inhaltsstoff enthalten, kann ebenfalls mit dem Auftreten von Nebenwirkungen wie Erbrechen, Übelkeit oder Durchfall sowie Kopfschmerzen in Verbindung gebracht werden.

Vorsicht bei der Verwendung von Graviola ist sowohl bei Menschen, die mit Bluthochdruck zu kämpfen haben, als auch bei Diabetikern, die Medikamente einnehmen, geboten, da Guanaban die Wirkung von Arzneimitteln verstärken kann.

Literaturverzeichnis:

  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35076315/
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36836708/
  3. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35208993/
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34866508/
  5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29973884/
  6. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33908983/
  7. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36196736/
Natalia Goździak

Natalia Goździak

Werbetexterin und Ernährungsberaterin. Sie hat ihren Bachelor in Sportdiätetik an der Sportakademie und den Master in Diätprophylaxe und Diättherapie an der Universität für Humanwissenschaften in Posen gemacht. Die Grundsätze der gesunden Ernährung betrachtet sie jedoch in erster Linie als wertvolle Tipps und nicht als strenge Regeln, die strikt befolgt werden müssen. Ihr Wissen über Texte stammt aus Kursen und einschlägiger Fachliteratur. Da man am besten lernt, indem man übt, verbringt sie jeden Tag viel Zeit damit, mit Worten zu arbeiten und neue, einzigartige Inhalte zu schaffen. Privat begeistert sie sich für Fotografie und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen.

Similar articles
pixel