Mikronährstoffe sind eine Gruppe von Mineralien, die an vielen wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Ihre Rolle im menschlichen Körper ist von unschätzbarem Wert.
Stickstoffmonoxid ist eine chemische Verbindung, die im Zusammenhang mit einer gesunden Lebensweise immer häufiger erwähnt wird. Stickstoffmonoxid verbessert nachweislich die Durchblutung, deshalb wird es zunehmend von Sportlern eingenommen, die von besseren Leistungen träumen.
Neben der normalen Milch findet man in den Regalen der Geschäfte zunehmend laktosefreie Milch. Dank ihr können Menschen mit Laktoseintoleranz Milchkaffee trinken, Müsli mit Milch essen oder klassische Pfannkuchen ohne Verzicht zubereiten.
5-HTP ist eine Aminosäure, die eine Vorstufe von Serotonin ist – einem Neurotransmitter, der manchmal als Glückshormon bezeichnet wird. Wenn der Körper keine ausreichenden Mengen an 5-HTP ausschüttet, kann sich unter anderem die Stimmung verschlechtern.
Dopamin ist eine Art Neurotransmitter, dessen Hauptaufgabe es ist, die Kommunikation zwischen Nervenzellen zu verbessern. Daher trägt es zur Unterstützung der Arbeit unseres Nervensystems bei.
Die Makronährstoffe, die so genannten Hauptelemente, sollten dem Körper über die Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden. Sie regen das Wachstum und die Regeneration von Zellen an.
Ein Kaloriendefizit ist ein Zustand, in dem wir mit den Mahlzeiten weniger Kalorien zu uns nehmen, als unser Körper benötigt. Wie hoch sollte ein Defizit sein und wie wird es ermittelt?
Gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise haben eine sehr gute PR. Dies ist nicht überraschend. Die Wissenschaft bestätigt ihre positive Wirkung auf Körper und Geist.
Eine Diät zur Gewichtszunahme ist gar nicht so einfach. Der Trick besteht darin, nicht zuzunehmen. Der Trick besteht darin, hauptsächlich durch die Zunahme der Muskelmasse zuzunehmen.