Schmetterlingserbsentee - Eigenschaften und Wirkung des blauen Tees.

Schmetterlingserbsentee - Eigenschaften und Wirkung des blauen Tees.

Schmetterlingsblütentee ist ein farbenfroher Aufguss, der das Auge anzieht und mit seinem aromatischen Duft verführt. Aufgrund ihrer möglichen gesundheitsfördernden Wirkung begeistert die Ternatus clitoria aber nicht nur Liebhaber von bunten und fotogenen Flüssigkeiten.

Schmetterlingsblütentee ist eine tropische Pflanze, die sowohl wegen ihres schönen Aussehens als auch wegen ihrer wertvollen Eigenschaften angebaut wird. Sie ist seit Jahrhunderten in der traditionellen ayurvedischen Medizin bekannt und wird dort verwendet. Es ist bekannt, dass die Pflanze unter anderem eine entspannende Wirkung sowie entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. Welche weiteren Eigenschaften kann der Blaue Tee haben? Lohnt es sich, einen Aufguss aus Ternatus clitoris-Blüten in den täglichen Speiseplan aufzunehmen?

Was ist Schmetterlingsblütentee?

Der Schmetterlingsblütentee oder Clitoria ternatea L., auch Schmetterlingsbohne genannt, ist eine tropische Kletterpflanze aus der Familie der Bohnengewächse mit wechselständigen Blättern, deren etwa 4 cm große Blüten in der Regel eine blau-violette Färbung aufweisen und um 180 Grad gedreht sind. Die Früchte des Schmetterlingsblütentees sind dagegen 5-12 cm große Schoten, die 5 bis 10 Samen enthalten.

Der Name der Pflanze bezieht sich auf ihre Blüten, die wie weibliche Geschlechtsorgane aussehen. Außerdem wird die Kletterpflanze wegen der Farbe ihres Aufgusses auch blauer Tee genannt. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass „Blauer Tee“ eine herkömmliche Bezeichnung ist. Tatsächlich hat die Pflanze nichts mit dem traditionellen Tee zu tun, der aus den Blättern der Camellia sinensis Pflanze gewonnen wird. Schmetterlingsblütentee ist einfach ein Aufguss aus den getrockneten Blüten der Clitoria ternatensis.

Der afrikanische Kontinent gilt als natürlicher Lebensraum der Ternate clitoria, aber die Pflanze hat sich schnell in der ganzen Welt verbreitet. In einigen Ländern mit tropischem Klima wird sie wegen ihres hübschen Aussehens als Zierpflanze behandelt. In den asiatischen Ländern wird sie häufig als Lebensmittelfarbe verwendet. Gelegentlich wird Ternate clitoria auch als Düngemittel verwendet, aber am häufigsten wird die Pflanze in der Kräutermedizin eingesetzt - sie ist eine Kletterpflanze mit gesundheitsfördernden Eigenschaften, die in der traditionellen ayurvedischen Medizin sehr bekannt ist. In Europa werden die handgepflückten Blüten für die Zubereitung von blauem Tee verwendet. Was zeichnet dieses Getränk aus und wann lohnt es sich, zu ihm zu greifen?

In Clitoria ternatensis enthaltene aktive Wirkstoffe

Blauer Tee ist reich an aktiven Wirkstoffen. In Clitoria ternatensis lassen sich Substanzen wie Anthocyane, denen die Pflanze ihre blaue Farbe verdankt, sowie Flavonoide, Lactone, Phytosterine oder Terpenoide unterscheiden.

Außerdem enthält Schmetterlingsblütentee starke Antioxidantien wie p-Cumarsäure oder Kaemferol sowie Delphinidin-3,5 - Glucosid. Die Pflanze enthält auch Inhaltsstoffe wie Vitamin A, Ballaststoffe und Fettsäuren.

Triterpenoide sowie Flavonoidglykoside und Alkaloide finden sich auch in den Wurzeln und Blättern von Clitoria ternatensis.

Butterfly pea tea - co to takiego?

Eigenschaften des Schmetterlingsblütentees

In der traditionellen ayurverdischen Medizin wurde Schmetterlingsblütentee wegen seiner schmerzlindernden, entzündungshemmenden und entspannenden Eigenschaften verwendet. Darüber hinaus wurde Ternathin clitoria zur Verbesserung der Gehirnfunktion und als Diuretikum verwendet. Er wurde auch als Gegenmittel bei Schlangen- und Skorpionbissen verwendet. Was wissen wir heute über blauen Tee? Welche Eigenschaften von Schmetterlingsblütentee sind wissenschaftlich nachgewiesen?

Da Clitoria ternatus reich an Antioxidantien ist, kann die Pflanze freie Radikale im menschlichen Körper bekämpfen und reaktive Sauerstoffspezies unschädlich machen. Gleichzeitig kann Schmetterlingserbsentee oxidativen Stress reduzieren und den Alterungsprozess verzögern.

Darüber hinaus kann der blaue Tee das Risiko der Entwicklung von Diabetes verringern - der regelmäßige Genuss eines Aufgusses der Pflanze kann den Gehalt an Antioxidantien im Körper erhöhen und gleichzeitig zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen. Darüber hinaus kann Ternate clitoria eine blutzuckersenkende Wirkung haben, die Insulinsekretion verbessern und die übermäßige Aufnahme von Zucker aus der Nahrung verhindern. Die Pflanze kann auch die Zellen vor Schäden und Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes schützen.

Der regelmäßige Verzehr von Schmetterlingserbsentee kann auch dem Herz-Kreislauf-System zugute kommen. Die im Aufguss enthaltenen Wirkstoffe sind möglicherweise für die Regulierung der Kapillaren und die Abdichtung der Blutgefäße verantwortlich und können auch das Herz-Kreislauf-System stärken. Clitoria ternatensis-Extrakt kann die Gefäßfunktion verbessern und blutdrucksenkende Wirkungen haben. Gleichzeitig kann die Pflanze dazu beitragen, den Gesamtcholesterinspiegel und dessen LDL-Fraktion zu senken und die Konzentration der HDL-Fraktion im Blutserum zu erhöhen. Unter anderem aufgrund des Vorhandenseins von bioaktiven Anthocyanen im Blauen Tee kann der Aufguss hypolipidämische Wirkungen aufweisen.

Schmetterlingsblütentee kann auch die Verdauung und die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper unterstützen und das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems fördern. Die Pflanze kann auch eine entzündungshemmende Wirkung haben, indem sie die Aktivität von Enzymen hemmt, die für das Auftreten von Entzündungen im Körper verantwortlich sind. Zudem kann der Wässerextrakt von Clitoria ternatensis den Leptinspiegel und die freien Fettsäuren im Plasma senken und die postprandiale Lipämie reduzieren. Vorläufige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die im Schmetterlingsblütentee enthaltenen Substanzen die Fettzellensynthese blockieren und die Gewichtsabnahme fördern können, aber weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die positiven Auswirkungen der Pflanze auf die Gewichtsabnahme zu bestätigen.

Clitoria ternatus kann eine beruhigende und entspannende Wirkung haben. Sie kann Spannungen und Stress abbauen und die Stimmung verbessern. Schmetterlingsblütentee kann das Energieniveau im Körper erhöhen und die Konzentration verbessern. Darüber hinaus kann sich die Pflanze positiv auf den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln auswirken. Das Getränk kann das Auftreten von Falten reduzieren und zur Aufhellung der Haut beitragen. Es kann auch die Verringerung von Pigmentflecken fördern. Darüber hinaus kann blauer Tee das Haarwachstum fördern und die Haarfollikel sowie die Nagelplatte stärken.

Wie wird blauer Tee zubereitet?

Um von den wohltuenden Eigenschaften des Schmetterlingsblütentees zu profitieren, muss er richtig zubereitet werden. Wie brüht man tertiäre Klitoris auf?

Übergießen Sie die getrocknete Pflanze (4-6 Blüten) mit sehr heißem Wasser (90-100ºC). Die Tasse sollte dann abgedeckt werden und etwa 7 Minuten ziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass blauer Tee nicht wieder aufgebrüht werden sollte - eine Portion des getrockneten Tees reicht für eine Tasse Aufguss.

Der Schmetterlingsblütentee ohne Zusätze zeichnet sich durch ein kräuteriges, leicht erdiges und holziges Aroma aus. Da die Pflanze empfindlich auf Veränderungen des pH-Werts reagiert, kann sich der Tee bei Zugabe von Zitrone violett färben.

Jak parzyć niebieską herbatę?

Clitoria ternatus - Verwendungszwecke

Obwohl in Europa Schmetterlingsblütentee am häufigsten zur Herstellung von blauem Tee verwendet wird, zeichnet sich Ternatian clitoria durch seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten aus.

Die Pflanze wird als Lebensmittelfarbstoff und als Zutat in vielen Gerichten verwendet. In Malaysia wird der Extrakt der Pflanze zur Herstellung von Klebreis verwendet, der als Kerab bekannt ist. In Birma hingegen werden die Blüten der Ternatene clitoria in Teig eingewickelt und frittiert. Schmetterlingsblütentee wird auch zur Herstellung von Sirup und einem in Australien beliebten Alkohol, Ink Gin, verwendet.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Ternatine clitoria

Schmetterlingsblütentee ist ein Getränk, das eine interessante Alternative zum herkömmlichen Tee darstellen könnte. Die wissenschaftliche Forschung über die möglichen gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanze und die Nebenwirkungen ihrer Verwendung ist noch nicht abgeschlossen. Bislang hat sich der Verzehr von Ternatene clitoria nicht als gefährlich erwiesen. Es wurde jedoch beobachtet, dass die Einnahme von Blauem Tee in zu großen Mengen zum Auftreten von Übelkeit und Durchfall beitragen kann. Daher ist es ratsam in Maßen einen Aufguss von Clitoria ternatensis in den täglichen Speiseplan aufzunehmen.

Unsere Bestseller

Literaturverzeichnis:

  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18926895/
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34681074/
  3. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34622460/
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36461234/
  5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4337202/
  6. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5759795/
  7. Natalia Goździak

    Natalia Goździak

    Werbetexterin und Ernährungsberaterin. Sie hat ihren Bachelor in Sportdiätetik an der Sportakademie und den Master in Diätprophylaxe und Diättherapie an der Universität für Humanwissenschaften in Posen gemacht. Die Grundsätze der gesunden Ernährung betrachtet sie jedoch in erster Linie als wertvolle Tipps und nicht als strenge Regeln, die strikt befolgt werden müssen. Ihr Wissen über Texte stammt aus Kursen und einschlägiger Fachliteratur. Da man am besten lernt, indem man übt, verbringt sie jeden Tag viel Zeit damit, mit Worten zu arbeiten und neue, einzigartige Inhalte zu schaffen. Privat begeistert sie sich für Fotografie und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen.

Similar articles
pixel