
Eiweißshakes sind eine einfache und bequeme Lösung, um den Körper mit ausreichend Eiweiß zu versorgen. Sie sind ein nahrhafter Snack, der sich besonders gut für die Ernährung von Sportlern eignet - ein Eiweißshake ist eine hervorragende Ergänzung zu den Makro- und Mikronährstoffen der täglichen Ernährung sowie eine wertvolle Mahlzeit nach dem Training, die die Muskelregeneration fördert. Wann lohnt sich der Einsatz von Eiweißshakes? Hilft ein Eiweißshake beim Aufbau von Muskelmasse? Hilft ein Eiweißshake beim Abnehmen?
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Eiweißshake?
Ein Eiweißshake ist ein Fertigprodukt, das man in den Regalen der Geschäfte findet, oder ein einfaches Getränk, das man zu Hause selbst zubereiten kann. Eiweißshakes sind eine hervorragende Eiweißquelle, die es dem Körper auch ermöglicht, viele andere wertvolle Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette, Vitamine oder Mineralien zuzuführen.
Es ist ein nahrhafter Snack und eine schnelle und bequeme Möglichkeit, dem Körper mehr Eiweiß zuzuführen und den Appetit zu stillen. Es handelt sich um ein Getränk auf der Basis eines eiweißreichen Produkts - z. B. Naturjoghurt, Kefir oder Milch - das verschiedene Zusätze enthält, wie Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Flocken oder Eiweißzusätze wie Molkenprotein.
Wann lohnt es sich, einen Proteinshake zu verwenden?
Es lohnt sich, Eiweißshakes im Rahmen eines Eiweißmenüs in die Ernährung einzubeziehen, um die richtige Menge an Eiweiß zu liefern. Sie sind auch eine gute Option für körperlich aktive Menschen, die aufgrund des erhöhten Muskelabbaus durch intensives Training einen erhöhten Bedarf an diesem Makronährstoff haben.
Eiweißshakes werden in erster Linie mit gut gebauten Fitnessstudio-Enthusiasten in Verbindung gebracht, was darauf zurückzuführen ist, dass ein Eiweißshake den Muskelaufbau und die Gewichtszunahme fördern kann. Ein proteinreicher Snack kann aber auch bei der Gewichtsabnahme hilfreich sein, da er den Stoffwechsel beschleunigen kann. Darüber hinaus sind Eiweißshakes auch bei Nicht-Gewichthebern beliebt - ein proteinreiches Getränk kann die Erholung nach dem Training erleichtern und den Wiederaufbau der Muskelfasern unterstützen. Als ob das nicht genug wäre, kann ein Eiweißshake das Immunsystem stärken und den Körper mit einer ordentlichen Portion Energie versorgen.
Wann sollten körperlich aktive Menschen zu Proteinshakes greifen? Jede Tageszeit ist gut, um den Körper mit einer Dosis Protein zu versorgen. Es wird empfohlen, nach dem Training während des sogenannten anabolen Fensters ein Proteingetränk zu verwenden, da der Körper dann die Nährstoffe am effektivsten aufnimmt, um Defizite auszugleichen, die sich aus körperlicher Aktivität ergeben. Ein Proteinshake kann aber auch morgens und abends, sowie vor oder während des Trainings super funktionieren.
Empfohlene Produkte
Was sollte ein Proteinshake enthalten?
Bei der Verwendung von fertigen Proteinshakes lohnt es sich, auf deren Zusammensetzung zu achten. Getränke, die in großem Maßstab hergestellt werden, sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, so dass jeder, auch der anspruchsvollste Verbraucher, ein Produkt findet, das seinen individuellen Vorlieben entspricht. Wenn Sie sich für einen fertigen Proteinshake entscheiden, lohnt es sich jedoch, sich auf den Gehalt des gewünschten Makronährstoffs im Getränk sowie auf das Vorhandensein zusätzlicher Substanzen zu konzentrieren. Es lohnt sich, Cocktails zu wählen, die Obst, Gemüse oder wertvolle Samen, Flocken und Samen enthalten und den Körper mit vielen wertvollen Nährstoffen versorgen. Sie sollten jedoch nicht zu Präparaten greifen, die reich an verarbeiteten, künstlichen und unnötigen Zusatzstoffen sind, die keinen nennenswerten Wert für die tägliche Ernährung bringen.
Wenn Sie Eiweißshakes selbst herstellen, sollten Sie bei der Zusammenstellung des Getränks zunächst eine Basis auswählen. Als Basis können Milch, Pflanzendrink, Wasser, aber auch Naturjoghurt, Kefir oder Buttermilch verwendet werden. Dann, vor allem beim Aufbau von Muskelmasse, lohnt es sich, ein Eiweißpräparat in Betracht zu ziehen, das eine konzentrierte Eiweißquelle darstellt, und anschließend wertvolle Zusätze wie Haferflocken, Kürbiskerne, Chiasamen, Erdnussbutter, Bananen, Avocado oder Spinat zu verwenden.
Wenn Sie Ihre eigenen Mischungen zusammenstellen, sollten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Zutaten achten. Denn bei einem selbstgemachten Eiweißshake kann es leicht passieren, dass man eine Energiebombe erhält, statt einer Flüssigkeit, die die Gewichtsabnahme oder den Aufbau von Muskelmasse unterstützt.
Eiweißshakes zur Gewichtsabnahme - Rezepte
Eiweißshakes zum Abnehmen sind Getränke, die die richtige Menge an Eiweiß liefern sollen, ohne unnötige Kalorien zu enthalten. Bei der Zusammenstellung eines Eiweißshakes zum Abnehmen ist es daher ratsam, energiereiche, fettarme Zutaten in das Getränk zu geben, die dennoch viele Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe enthalten, z.B. Kleie, Sellerie, Kakao, Himbeeren, Spinat oder Rote Bete.
Der Geschmack des Sommers oder ein Himbeer-Eiweißshake
Eine großartige Lösung zur Gewichtsabnahme kann daher ein leicht süßer, schmackhafter und wertvoller Himbeer-Eiweißshake sein. Verwenden Sie in der Hochsaison frisches Obst, während Sie in den anderen Monaten eine gefrorene Alternative verwenden.
Zutaten |
---|
Tasse gefrorene oder frische Himbeeren |
eine halbe Tasse Naturjoghurt |
50 g fettarmer Hüttenkäse |
Esslöffel Haferflocken |
Zubereitung |
---|
Die Zutaten in den Becher eines Mixers geben und glatt pürieren. |

Vanille-Eiweißshake
Für Liebhaber des Klassikers ist vielleicht ein Eiweißshake mit Vanillegeschmack die beste Lösung, der, angereichert mit einem Eiweißzusatz, dem Körper noch mehr des wertvollen Makronährstoffs liefert.
Zutaten |
---|
50 g fettarmer Hüttenkäse |
200 ml Milch |
Messlöffel Proteinpulver mit Vanillegeschmack |
ein paar Tropfen Vanilleextrakt |
Esslöffel Chiasamen |
Zubereitung |
---|
Den Hüttenkäse, die Milch und den Proteinergänzung in den Becher eines Mixers geben. Pürieren. Vanilleextrakt und Chiasamen hinzufügen und erneut zu einer glatten Paste mixen. |
Green me, oder ein veganer Smoothie zur Reduktion
Ein Proteinshake zur Gewichtsreduktion, der keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthält? Bitte! Hier ist ein Rezept für eine vegane Vitaminbombe!
Zutaten |
---|
Apfel |
eine Handvoll Spinat |
Stück Staudensellerie |
zwei Messlöffel Pflanzliches Eiweißpräparat |
eine halbe Tasse Matcha |
Zubereitung |
---|
Den Apfel waschen, schälen, in kleinere Stücke schneiden und in den Mixbecher geben. Spinat und Sellerie waschen, ebenfalls in den Mixer geben. Fügen Sie den Zutaten gekühlten Matcha und Proteinzusatz hinzu. Alle Zutaten so lange mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. |
Eiweißshake für Muskelmasse - Rezepte
Eiweiß ist ein wichtiger Makronährstoff für den Aufbau von Muskelmasse. Bei der Zusammenstellung eines Eiweißshakes für den Masseaufbau ist es sinnvoll, neben einer Fett- und Kohlenhydratquelle auch ein Eiweißpräparat zu verwenden, um die Eiweißversorgung weiter zu erhöhen. Daher können Eiweißshakes, die den Aufbau von Muskelmasse unterstützen, Zutaten enthalten wie.:
- Erdnussbutter,
- Bananen,
- Honig,
- Haferflocken,
- Mandeln,
- Nüsse.
Wärmender Proteinshake mit Banane
Ein hervorragender Snack nach dem sportlichen Training kann ein wärmender Shake sein, der neben Protein auch einfache Kohlenhydrate enthält. Dies ist eine Energiedosis, die sich hervorragend zur Unterstützung der Regeneration nach dem Training eignet.
Zutaten |
---|
1 Banane |
Becher Skyr Joghurt |
ein Messlöffel Proteinpulver |
ein halber Teelöffel Zimt |
Prise Ingwer |
zwei Esslöffel Erdnussbutter |
etwas Milch |
Zubereitung |
---|
Die Banane schälen, zusammen mit dem Joghurt und dem Proteinpulver in einen Mixer geben. Pürieren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und erneut mixen. So lange pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. |

Stimulierender Schokoladen-Kaffee-Proteinshake
Kaffee und Schokolade sind ein perfektes Duo, das sich sowohl als Stimulans vor dem Sport als auch als aromatischer Nachtisch nach einem intensiven Training eignet. Die Zubereitung des Cocktails ist trivial und der Geschmack ist unvergesslich!
Zutaten |
---|
zwei Messlöffel Proteinpulver mit Schokoladengeschmack |
eine halbe Tasse gebrühter Instantkaffee |
ein halbes Glas Milch |
Esslöffel Kakao |
Zubereitung |
---|
Kaffee, Milch und Proteinpulver in den Mixbecher geben. Kakao hinzufügen und mixen. |
Apfelkuchen-Schwindel oder ein Proteinshake nach dem Training
Ein leckeres Dessert als Genussmoment nach einem harten Training? Hier ist ein Rezept für einen Proteinshake mit Apfelkuchen-Geschmack! Wenn Sie für die Zubereitung ein pflanzliches Proteinpräparat verwenden, wird das Ganze zu einem 100 % veganen Getränk.
Zutaten |
---|
gebratener Apfel, (wahlweise ein Esslöffel Öl, ein Teelöffel Honig und Zitronensaft) |
Messlöffel Vanille-Proteinpulver |
Tasse Mandelgetränk |
Prise Zimt |
eine Handvoll Walnüsse |
5 Eiswürfel |
Zubereitung |
---|
Verwenden Sie einen fertigen Bratapfel oder bereiten Sie ihn selbst zu - schälen, in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, in einer Pfanne das Öl erhitzen, den Apfel und einen Teelöffel Honig dazugeben und ca. 8 Minuten anbraten. Den Bratapfel in einen Mixer geben, das Proteinpulver und den Mandeldrink dazugeben. Pürieren, bis es glatt ist. Die Nüsse zerbröseln und zu den restlichen Zutaten geben. Auch Zimt und Eiswürfel hinzufügen. Die Zutaten erneut pürieren, bis die gewünschte flüssige Konsistenz erreicht ist. |


