Chinesische Engelwurz - Eigenschaften des weiblichen Ginseng

Chinesische Engelwurz - Eigenschaften des weiblichen Ginseng

Die Engelwurz ist eine Pflanze, die hauptsächlich im asiatischen Hochland wächst und seit Tausenden von Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Es ist ein Kraut, das als Heilmittel für eine Vielzahl von Beschwerden verwendet wird, vor allem für solche, die mit den weiblichen Hormonen zusammenhängen. Die Pflanze kann aber auch eine positive Wirkung auf das Verdauungs- oder Nervensystem haben. Bei welchen Beschwerden hilft die chinesische Engelwurz und wann ist sie sinnvoll? Wie dosiert man Dong Quai und wann sollte man den Pflanzenextrakt besser nicht mehr verwenden?

Was ist chinesische Engelwurz?

Die chinesische Engelwurz, auch bekannt als Dong Quai (von lateinisch Angelica sinensis), ist eine Pflanze, die seit Tausenden von Jahren im heutigen Asien verwendet wird und vor allem in China, Japan und Korea vorkommt. Es handelt sich um ein natürliches Kraut, das zur Gattung der Selleriegewächse gehört, die hauptsächlich in feuchten und kühlen Hochgebirgsregionen zu finden sind.

Die Chinesische Engelwurz erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern. Sie hat eine stark verzweigte Wurzel, und die weißen und kleinen Blüten der Pflanze sind in doldenförmigen Blütenständen angeordnet. Dong Quai ist ein Kraut, das einen angenehmen Geruch hat, und seine jungen Triebe und Samen werden oft in der Küche als Gewürz verwendet. Die chinesische Angelikawurzel hingegen wird seit Tausenden von Jahren in der traditionellen fernöstlichen Medizin verwendet, und ihre potentiellen, wertvollen Eigenschaften werden zunehmend von modernen Forschern erforscht und in verschiedenen Teilen der Welt, m.in. europäischen Ländern, geschätzt.

Chinesische Engelwurz - Nährstoffe

Dong Quai ist eine Fülle von Wirkstoffen - fast 70 verschiedene wertvolle Verbindungen wurden in der Pflanze nachgewiesen. Chinesische Engelwurz enthält Inhaltsstoffe wie:

  • Furocomarin,
  • Cumarin,
  • Polysaccharide,
  • organische Säuren,
  • Flavonoide,
  • antioxidantien,
  • Phytoöstrogene, von denen das Ligustilid das wichtigste ist,
  • Phytosterine,
  • ätherische Öle,
  • Mineralstoffe, darunter Magnesium, Eisen,
  • Vitamine, darunter Vitamin E, Folsäure und B12.

Traditionelle Verwendungen der Engelwurz

In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Chinesische Engelwurz schon seit vielen tausend Jahren verwendet. Die Asiaten wissen, dass die Pflanze die Anpassung des Körpers an ungünstige Umweltbedingungen positiv beeinflussen und auch die Immunität und die Funktion des Nervensystems stärken kann. Der traditionellen Verwendung von Dong Quai zufolge kann die Pflanze außerdem eine positive Wirkung auf den Blutdruck sowie auf weibliche Beschwerden im Zusammenhang mit den Wechseljahren haben. Sie kann auch Symptome im Zusammenhang mit schmerzhafter Menstruation lindern und die geistigen Fähigkeiten stimulieren.

Interessant ist, dass nach der traditionellen chinesischen Medizin jeder Teil der Wurzel der Pflanze unterschiedliche Eigenschaften hat. Die ganze Wurzel (quan dong quai) kann den Blutfluss fördern, während der Kopf der Wurzel (dong quai tou) die Blutung hemmen kann. Der Hauptteil der Wurzel ohne Kopf und Schwänze (dong quai shen) kann das Blut anreichern, ohne die Durchblutung zu verbessern, während die erweiterten Wurzeln (dong quai wei) die Blutgerinnung hemmen können. Die feinen, kapillaren Wurzeln der Engelwurz haben dagegen die Aufgabe, die Durchblutung zu fördern.

In Europa wurde Dong Quai jedoch schon im Mittelalter geschätzt - Mönche empfahlen das Kauen von Angelikawurzeln, um die Gesundheit zu verbessern und ein langes Leben zu erlangen. Viele Jahre lang war das Kraut von Verehrung und Geheimnissen umgeben, denn es war ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Gebräue und Medikamente, die zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt wurden. Eine Legende besagt, dass der Erzengel Gabriel während einer Pestepidemie auf die Erde herabstieg und die Verwendung von Engelwurz als Mittel zur Bekämpfung der Pest empfahl. Der lateinische Name der Pflanze leitet sich von dem Wort „Erzengel“ ab, und Engelwurz wird auch heute noch oft als „Engelwurzkraut“ bezeichnet.

Chinesische Engelwurz - Eigenschaften

Die Engelwurz wird oft als Frauenginseng bezeichnet, was auf das Vorhandensein wertvoller Phytoöstrogene in der Wurzel der Pflanze zurückzuführen ist, darunter Ligustilid, das diastolische Eigenschaften aufweisen kann. So kann Dong Quai zur Linderung des prämenstruellen Syndroms (PMS) sowie zur Bekämpfung von schmerzhaften Krämpfen während der Menstruation verwendet werden. Darüber hinaus kann die Verwendung von Engelwurz Frauen helfen, die mit den lästigen Beschwerden der Menopause zu kämpfen haben: Die Wurzel kann Hitzewallungen und Reizbarkeit während der Wechseljahre lindern. Außerdem kann sie für eine optimale vaginale Lubrikation sorgen und hormonelle Störungen verringern. Angelica sinensis kann eine betäubende und beruhigende Wirkung haben und kann auch zur Normalisierung des Menstruationszyklus beitragen.

Als ob das nicht genug wäre, kann Dong Quai auch die Herz-Kreislauf-Funktion unterstützen - die Pflanze hat gerinnungshemmende Eigenschaften, erweitert die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss. Dank der Anwesenheit von Vitamin B12 und Folsäure kann der Extrakt aus der chinesischen Angelikawurzel auch die Symptome von Blutarmut reduzieren und lindern. Darüber hinaus kann weiblicher Ginseng eine positive Wirkung auf die Funktion des Nervensystems und des Immunsystems haben. Chinesischer Angelikawurzelextrakt kann auch eine entspannende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts haben und den Darm entspannen, wodurch das Verdauungssystem verbessert, Verstopfung beseitigt und Bauchschmerzen gelindert werden.

Zusätzlich kann Dong Quai hepatoprotektive, choleretische und harntreibende Eigenschaften aufweisen, während wässrige und ethanolische Extrakte der chinesischen Engelwurz die Fettspeicherung im Unterhautgewebe reduzieren können.

Jüngste Studien deuten darauf hin, dass die chinesische Engelwurz ein therapeutisches Potenzial bei ischämischen Schlaganfällen und bei der Genesung aufweisen könnte, da die Pflanze sowohl entzündungshemmende als auch antioxidative Wirkungen haben könnte. Außerdem kann Dong Quai der Thrombozytenaggregation entgegenwirken, was sich positiv auf die neurologische Funktion auswirken kann.

Die verfügbaren Daten aus In-vivo-Studien deuten auch darauf hin, dass Engelwurz zusammen mit einer anderen chinesischen Pflanze, dem membranösen Astragalus, dazu beitragen kann, das Fortschreiten der diabetischen Nephropathie zu verlangsamen, die Eiweißmenge im Urin zu verringern, die Glykogenablagerung zu hemmen und die Nierenfunktion zu verbessern. Chinesische Engelwurz kann sich auch positiv auf die Stimmung und das Wohlbefinden auswirken und die Symptome einer depressiven Stimmung lindern.

Engelwurz ist eine Pflanze, die als weiblicher Ginseng bekannt ist.

Engelwurz - wie anwenden?

In Polen ist die Chinesische Engelwurz meist in Pulverform zum Aufbrühen oder als Kapseln zum Einnehmen erhältlich.

Ein Getränk aus Engelwurz wird ähnlich wie Tee zubereitet, allerdings muss bei diesem Kraut die Ziehzeit erheblich verlängert werden. Zur Zubereitung von Engelwurztee gibt man etwa 2 Teelöffel der pulverisierten Pflanze in ein Gefäß und übergießt das Pulver mit heißem, aber nicht kochendem Wasser. Nach dem Übergießen mit den Kräutern sollte das Gefäß fest zugedeckt werden und 20-30 Minuten ziehen. Das Präparat kann 2-3 Mal täglich eingenommen werden, aber es wird nicht empfohlen, Engelwurz während der Menstruation einzunehmen. Daher ist es am besten, mit der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels zu beginnen, sobald die Menstruation endet, und sie täglich bis zum Eisprung fortzusetzen und dann eine Pause einzulegen, die bis zum Ende der nächsten Periode dauert.

Die pulverisierte Form von Angelica sinensis kann auch direkt aus einem Teelöffel getrunken werden, ohne dass sie aufgebrüht wird. Die Methode der Einnahme ist dann ähnlich wie die des Aufgusses - es wird empfohlen, das Angelica sinensis-Pulver 2-3 Mal pro Tag einzunehmen.

Allerdings sollte Weiblicher Ginseng in Form von Kapseln zur oralen Einnahme entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingenommen werden. In der Regel wird empfohlen, 1-2 Kapseln des Präparats in die tägliche Ernährung aufzunehmen.

Chinesische Engelwurz - Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Ein übermäßiger Konsum von Engelwurz kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen und zu Durchfall, Erbrechen oder Übelkeit beitragen. Eine häufige Nebenwirkung bei der Einnahme der Pflanze ist außerdem eine Sensibilisierung der Haut gegenüber Sonnenstrahlen. Daher ist es ratsam, bei der Verwendung von Engelwurz Cremes mit UV-Filtern zu verwenden, um das Risiko von Hautverfärbungen und Sonnenbrand zu verringern.

Die chinesische Engelwurz ist ein Kraut, das im Allgemeinen gut verträglich ist, aber nicht jeder kann von seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften profitieren. Dong quai wird nicht empfohlen für Menschen, die Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer einnehmen, da es das Risiko von Blutungen erhöhen kann. Außerdem wird die Einnahme von weiblichem Ginseng nicht empfohlen, wenn man eine orale Verhütungsmethode oder eine Hormonersatztherapie einnimmt.

Außerdem sollten Zubereitungen, die chinesische Engelwurz enthalten, von Menschen vermieden werden, die auf Pflanzen aus der Familie der Selleriegewächse, wie Karotten oder Sellerie, allergisch reagieren, da Dong Quai allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Unsere Bestseller

Literaturverzeichnis:

  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30000896/
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27677719/
  3. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34362631/
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34593896/
  5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27642354/
Natalia Goździak

Natalia Goździak

Master in Diätetik, Expertin für Präventivernährung und Diättherapie

Werbetexterin und Ernährungsberaterin. Sie hat ihren Bachelor in Sportdiätetik an der Sportakademie und den Master in Diätprophylaxe und Diättherapie an der Universität für Humanwissenschaften in Posen gemacht. Die Grundsätze der gesunden Ernährung betrachtet sie jedoch in erster Linie als wertvolle Tipps und nicht als strenge Regeln, die strikt befolgt werden müssen. Ihr Wissen über Texte stammt aus Kursen und einschlägiger Fachliteratur. Da man am besten lernt, indem man übt, verbringt sie jeden Tag viel Zeit damit, mit Worten zu arbeiten und neue, einzigartige Inhalte zu schaffen. Privat begeistert sie sich für Fotografie und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen.

Similar articles
pixel