
Yohimbin ist ein Indolalkaloid, das aus dem afrikanischen Baum Yohimba medicinalis oder, etwas seltener, auch aus dem asiatischen Strauch Vipernwolf gewonnen wird. Es handelt sich um eine Substanz, die wissenschaftlichen Studien zufolge die Thermogenese, d. h. die Wärmeproduktion, fördern und sich somit positiv auf die Gewichtsreduktion auswirken kann. Es handelt sich um eine Substanz, die auch häufig zur Verbesserung der sexuellen Leistungsfähigkeit bei Männern eingesetzt wird. Was ist der Wirkmechanismus von Yohimbin? Welche Eigenschaften kann die Substanz aufweisen? Ist die Substanz sicher?
Inhaltsverzeichnis
Yohimbin - was ist das?
Yohimbin ist eine organisch-chemische Verbindung natürlichen Ursprungs. Es ist ein Alkaloid, das aus der Rinde des immergrünen afrikanischen Baumes yohimba medica (vom lateinischen Pausinystalia yohimbe) gewonnen wird, der in Ländern wie Kamerun, Kongo, Gabun und Nigeria natürlich vorkommt. Darüber hinaus findet man die Substanz auch in einem Strauch wie Indische Schlangenwurzel, der in Süd- und Südostasien wächst.
Reines Yohimbin ist eine Verbindung mit geringer Löslichkeit in Wasser. Da die Substanz in einigen Ländern der Welt sehr beliebt ist und als Nahrungsergänzungsmittel oder als natürliche Unterstützung bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt wird, ist die Verbindung derzeit auch als chemisches Syntheseprodukt in Form von Yohimbinhydrochlorid erhältlich, das sich durch eine wesentlich bessere Löslichkeit auszeichnet. Interessanterweise trägt die Verwendung einer durch chemische Reaktionen gewonnenen Substanz wahrscheinlich weniger zu unerwünschten Wirkungen im menschlichen Körper bei als der natürliche Yohimbin-Extrakt.
Yohimbin wird in einigen Teilen der Welt schon seit Jahrhunderten als Aphrodisiakum verwendet. Yohimba war als Baum der Liebe oder Baum der Potenz bekannt, und die aus der Pflanze gewonnene Substanz wurde bei Hochzeitsfesten und zahlreichen Zeremonien verwendet, um die Leistung zu steigern und die sexuelle Funktion zu verbessern.
Wie wirkt Yohimbin?
Der Wirkmechanismus von Yohimbin ist relativ gut untersucht. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Substanz die Thermogenese im braunen Fettgewebe fördern kann, was zu einer Erhöhung des Energieverbrauchs des Körpers führen kann. Darüber hinaus kann die Substanz dazu beitragen, die Freisetzung des Neurotransmitters Noradrenalin im Körper zu erhöhen. So kann Yohimbin die Aktivität des sympathischen Teils des autonomen Nervensystems stimulieren, den Blutdruck erhöhen, die Blutgefäße erweitern und die Stärke der Herzkontraktion steigern. Als ob dies noch nicht genug wäre, ist die Verbindung auch ein Antagonist der alpha-2-adrenergen Rezeptoren, so dass sie deren Wirkung blockieren kann. Infolgedessen kann Yohimbin den Prozess der Lipolyse, d.h. den Abbau von Fettgewebe, fördern und darüber hinaus zu einer Erhöhung des Blutflusses zu den Genitalien beitragen und die Erektion erleichtern.
Yohimbin - Effekte und Auswirkungen der Verbindung auf den menschlichen Körper
Zu den wichtigsten Eigenschaften von Yohimbin gehören sein Beitrag zur Gewichtsabnahme sowie die Unterstützung der sexuellen Leistungsfähigkeit bei Männern.
Yohimbin kann Potenz und Libido beeinflussen, indem es die Aktivität der α-2-adrenergen Rezeptoren im Nervensystem hemmt. Da die Substanz außerdem die Blutgefäße erweitern kann, kann sie das Erreichen einer Erektion erleichtern. Die Substanz kann bei erektiler Dysfunktion eingesetzt werden, doch zeigen wissenschaftliche Studien, dass die Anwendung einer Monotherapie, die sich ausschließlich auf Yohimbin konzentriert, keine spektakulären Ergebnisse bringt, obwohl sie zu positiven Ergebnissen in Bezug auf die sexuelle Funktion beitragen kann. Interessanterweise konzentrieren sich alle wissenschaftlichen Daten ausschließlich auf die Wirkung der Substanz auf die sexuelle Leistungsfähigkeit von Männern. Es fehlt also an Informationen darüber, ob der Wirkstoff auch die Libido von Frauen positiv beeinflussen kann.
Es gibt wissenschaftliche Berichte, die darauf hindeuten, dass Yohimbin die Lipolyse von Fetten erhöhen kann und somit bei der Fettreduktion sowohl bei Sportlern mit wenig Körperfett als auch bei fettleibigen Personen hilfreich sein kann. Es ist jedoch zu beachten, dass der positive Effekt der Verbindung auch in dieser Hinsicht gering ist. Studien, die an Frauen durchgeführt wurden, die drei Wochen lang Yohimbin oder Placebo einnahmen, zeigten, dass die Gruppe der Frauen, die den Wirkstoff einnahmen, etwas mehr als 1 kg mehr verlor als Frauen, die Placebo einnahmen, was bestätigt, dass Yohimbin eine positive Wirkung auf die Reduzierung des Körperfetts haben kann, aber seine Wirkung ist nicht außergewöhnlich.
Die Wirkung von Yohimbin kann auch psychoaktive Funktionen betreffen. Durch die Stimulierung des zentralen Nervensystems kann die Substanz eine verbesserte Aufmerksamkeit und eine Verbesserung der psychophysischen Leistung des Körpers bewirken, zum Beispiel beim Training, und die Wachsamkeit erhöhen. Obwohl einige Studien, z.B. an Fußballspielern durchgeführte Analysen, keinen Anstieg des Leistungsindexes in Verbindung mit der Verwendung von Yohimbin gezeigt haben, andere Daten, die die Auswirkungen von Yohimbinhydrochlorid auf weibliche Sprinterinnen analysierten, deuten darauf hin, dass die Substanz eine Auswirkung auf die erhöhte Leistungsabgabe sowie eine geringere Ermüdung haben könnte. In der Tat wurden bei den Probandinnen, die Yohimbin einnahmen, niedrigere Laktatkonzentrationen im Blut als bei den Frauen, die ein Placebo einnahmen, sowie ein Anstieg der Epinephrinausschüttung beobachtet.
Es gibt auch Studien, die darauf hindeuten, dass Yohimbin zumindest teilweise ein antimelanogenes Mittel sein könnte, indem es bestimmte Signalwege hemmt. Somit könnte die Substanz das Potenzial haben, das Auftreten von Hyperpigmentierung der Haut zu verhindern.
Ist Yohimbin sicher?
Nach den 2019 von der Europäischen Kommission eingeführten Vorschriften sind die Verwendung von Yohimbe-Rinde sowie die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und rezeptfreien Präparaten, die Yohimbin enthalten, in der gesamten Europäischen Union offiziell verboten. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Substanz als potenzielles Gesundheitsrisiko betrachtet wird, nicht weil sie nachweislich schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, sondern weil es nicht genug wissenschaftliche Forschung gibt, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit auszuschließen.
Daher sind die schädlichen Auswirkungen von Yohimbin auf den menschlichen Körper nicht bewiesen, aber es wurde auch nicht bestätigt, dass die Substanz sicher ist. Daher sind in Polen und anderen Ländern der Europäischen Union Präparate, die Yohimbin enthalten, nicht für das Inverkehrbringen zugelassen.

Yohimbin - Dosierung. Wie benutzt man Yohimbin?
Bisher haben wissenschaftliche Analysen nicht geklärt, welche Dosis von Yohimbin für den Menschen angemessen ist und nicht zum Auftreten unerwünschter Beschwerden beiträgt. Studien berichten jedoch, dass es am effektivsten ist, Yohimbin auf nüchternen Magen, vor einer Mahlzeit sowie vor Beginn einer Trainingseinheit einzunehmen, und vorläufige Daten deuten darauf hin, dass die maximale Tagesdosis des Nahrungsergänzungsmittels 0,2 mg/kg Körpergewicht betragen sollte.
Im Rahmen von Forschungen und wissenschaftlichen Experimenten werden am häufigsten Dosen von Yohimbin im Bereich von 20 mg bis 100 mg der Substanz/Tag verwendet, wobei die übliche Dosis 50 mg beträgt. Den Ergebnissen zufolge haben solche Dosen bisher nicht zum Auftreten gefährlicher Nebenwirkungen beigetragen.
Es ist erwähnenswert, dass die Verwendung von Yohimbin nicht langfristig sein sollte und die Zeit für die Einnahme eines Präparats, das die Verbindung enthält, 3-4 Wochen nicht überschreiten sollte. Darüber hinaus wird in der Regel empfohlen, Yohimbin zusammen mit Koffein zu verwenden, das seine Wirksamkeit sowohl in Bezug auf die Leistungssteigerung als auch auf die Fettverbrennung weiter verbessern kann. Manchmal wird auch empfohlen, die Substanz in Begleitung von Grüntee-Extrakt oder Bitterorange einzunehmen.
Ist Yohimbin legal?
Es sei jedoch daran erinnert, dass Yohimbin in unserem Land nicht erhältlich ist und es keine gute Lösung ist, es aus illegalen Quellen zu beziehen. Nahrungsergänzungsmittel, die die Verbindung enthalten und manchmal im Internet zu finden sind, sind Substanzen unbekannter Herkunft mit unbekannter Zusammensetzung und sicherer Verwendung, die besser nicht eingenommen werden sollten, um nicht mehr Schaden als Nutzen anzurichten.
Yohimbin - welches ist das beste?
Die natürlichste Form von Yohimbin ist pulverisierte Yohimbe-Rinde, während die häufigste Form in Präparaten und in der pharmazeutischen Industrie Yohimbinhydrochlorid ist.
Yohimbin HCl ist eine wirtschaftliche Form, die sich durch einen niedrigeren Preis als getrocknete Yohimbe-Rinde auszeichnet. Darüber hinaus ermöglichen Nahrungsergänzungsmittel, die Yohimbe-Hydrochlorid enthalten, eine einfachere Dosierung der Verbindung und sind besser verfügbar (in Ländern, in denen die Verwendung von Yohimbin erlaubt ist).
Es gibt auch Alpha-Yohimbin auf dem Markt, das nicht aus Yohimbe, sondern aus Indischen Schlangenwurzel gewonnen wird. Dies ist die Verbindung, die als die wirksamste gilt - obwohl der Wirkmechanismus derselbe ist wie bei klassischem Yohimbin, ist die Halbwertszeit der aus Indische Schlangenwurzel gewonnenen Verbindung länger, was bedeutet, dass die Form im menschlichen Körper aktiver sein kann. Präparate, die Indische Schlangenwurzel enthalten, sind jedoch viel teurer und weniger verfügbar als andere Formen von Yohimbin.
Yohimbin - Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Yohimbin kann zu zahlreichen Nebenwirkungen beitragen, wie z.b.:
- Schlaflosigkeit,
- Kopfschmerzen,
- Schwindel,
- Magengeschwüre,
- Schmerzen in der Brust,
- Reizüberflutung,
- Reizbarkeit,
- Schüttelfrost,
- Erhöhung des Blutdrucks,
- Übermäßiges Schwitzen.
Im Falle einer Überdosierung der Verbindung können Tachykardie, Krampfanfälle, Halluzinationen, Herzinfarkt und sogar der Tod auftreten.
Präparate, die Yohimbin enthalten, sollten nicht in erster Linie von Menschen verwendet werden, die mit Bluthochdruck sowie neurologischen Störungen oder Magen-Darm-Problemen zu kämpfen haben. Yohimbin wird auch nicht bei Menschen empfohlen, die an Herz- oder Schilddrüsenerkrankungen leiden.
Da die Verbindung mit Medikamenten interagieren kann, sollten Menschen, die Schlaftabletten oder Bluthochdruckmedikamente sowie Beruhigungsmittel einnehmen, ebenfalls auf die Einnahme von Yohimbin verzichten. Yohimbin sollte auch nicht gleichzeitig mit Antidepressiva eingenommen werden.
Unsere Bestseller
Literaturverzeichnis:


